Heute war der erste Tag meines Auslandspraktikums in Dänemark und ich probiere einfach mal hier nen Artikel in meinen Blog zu schreiben auch wenn ich noch nicht sicher bin was ich hier eigentlich schreiben soll. Der Tag begann heute um 6:30 Uhr mit dem lauten Wecker meines Zimmernachbarn ungefähr ne Viertelstunde später bin ich dann auch aufgestanden um ca 7 Uhr ham wir uns dann das Frühstück angeguckt zu meiner Überraschung gibt es hier zum frühstück fast keinen Süßkram also musste ich wohl oder übel deftig frühstücken nachdem jeder sich ne Brotzeit gerichtet hat und wir uns umgezogen ham sind wir auch schon von zur Praktikumsstelle losgezogen. Der blaue himmel sorgte allgemein für gute Laune und die ganzen kleinen Backsteinhäuser Sonderborgs welche den Straßenrand säumen rundeten das bild noch ab. Als wir das Gebäude betraten in welchem unser Praktikum stattfinden würde standen wir in einem großen gut beleuchteten raum. Hier mussten wir ungefähr 20 min warten bis wir von den beiden Ausbildern abgeholt wurden ich bin mit den anderen 15 mitgegangen die ins Metall Praktikum mussten. Nachdem sich alle gesetzt haben und wir eine kurze Einweisung in den Stundenplan bekommen haben wurden wir erstmal rumgeführt. Jetzt erst bekam ich eine Vorstellung von der eigentlichen Größe dieses Zentrums denn sie bilden nicht nur Leute in den bereichen der Metallbearbeitung und Elektronik aus sondern haben noch weiterbildungsabteilungen für Robotik, Automatisierung, CNC-Fräsen/Drehbänken und eine Schreinereiabteilung vor deren Toren ganze Gartenhäuser und Schelter standen. Nachdem wir erklärt bekommen hatten was wir so in den drei Wochen machen würden wurden wir um 12 schon wieder gehen gelassen. Wir machten uns in Gruppen aufgeteilt auf den weg zurück ins Wohnheim von wo wir nach dem umziehen in die sog. Innenstadt liefen um uns mal nach Einkaufsmöglichkeiten umzusehnen das doch eher spärliche Angebot an Einkaufsläden hatten wir relativ schnell durch. als wir wieder zurück waren hab ich mich für ne halbe stunde hingelegt da ich noch erschöpft von der Anreise des Vortags war um ca 16 Uhr sind dann mein Mitbewohner und ich zum Strand gelaufen um nach 24h Dänemark nun endlich ein erstes mal das Meer zu erblicken für mach war es nach über 10 Jahren das erste mal das ich wieder am Ostsee Strand stand. Angekommen trafen wir andere aus unserer Gruppe und halfen ihnen beim Holz-sammeln fürs Lagerfeuer am Abend mussten uns aber auch schnell wieder auf die Socken machen um nicht unser erstes richtiges abendessen der Mexikanischen Woche( das dies wöchige Thema der Kantine) zu verpassen. Es gab Tortillas und eine große Auswahl an möglichen Füllungen aber nicht genug Fladen so mussten wir die Füllung pur essen was aber auch lecker war. Das Lagerfeuer am Abend war toll das wetter hat gepasst und wir saßen alle zsm am Strand und haben geredet einer hat etwas Gitarre gespielt das mangeln an allgemein bekannten Liedtexten hat jedoch jegliche sing versuche scheitern lassen. Trotz dieser Probleme hatten wir aber einen sehr schönen vorerst letzten Abend mit gutem Wetter. Nach einer dusche und frischen nicht nach Lagerfeuer riechenden Klamotten endete der Abend schließlich für mich mit „Hancock“