Am letzten Donnerstag bin ich kurz nach dem Ende meines Praktikums über Salzburg nach Wien gefahren. Das Erste was mir in Österreich aufgefallen ist, ist dass es in den Zügen im Gegensatz zu denen der DB kostenloses W-LAN gibt was auch relativ schnell ist.
Auch der ganze Wiener HBF war mit free Wifi ausgestattet, was das Abendessen bei Subway noch verbessert hat. Etwas was die Wiener noch einführen könnten sind Kurzstrecken Fahrkarten, denn wenn man nur zwei Stationen zum Hotel U-Bahn fahren muss ist das dann ziemlich komisch, wenn man dafür dann den Vollpreis von 2,20€ bezahlen muss.
Aber genug gemeckert! Wien war toll, die Stadt wirkt wie eine Mischung aus München und Berlin (von der Atmosphäre wie Berlin aber sauber wie München). Es gibt viele nette kleine Läden und schöne alte Gebäude.
Am nächsten Morgen musste ich um Viertel vor 7 aufstehen damit ich früh genug beim WordCamp war um nicht so lange für die Registrierung anstehen zu müssen. Was sich auch auf jeden Fall gelohnt hat! Das Erste was ich zu tun hatte war an sämtlichen Sponsorenständen vorbeizulaufen und mir ihren Swag zu schnappen (vor allem Sticker und T-Shirts). Auch wenn das manchen Leuten unangenehm ist finde ich, dass das einfach dazu gehört.
Alles fing mit einer guten Eröffnungsrede an. Danach bin ich von einem Talk in den nächsten gelaufen und hab zwischendrin das schöne Wiener Wetter sowie das tolle Catering genossen.
Ein wichtiger Punkt ist beim WordCamp das Treffen von anderen Leuten aus ganz Europa – allerdings muss ich in dem Punkt noch etwas an mir arbeiten da ich etwas schüchtern bin. In der Zeit hab ich allerdings 2 nette Wiener, einen über den Brexit entsetzten Schotten und ein paar Leute von denen ich das Herkunftsland nicht verstanden hab kennengelernt. Allerdings als Résumé muss ich sagen dass ich nächstes Mal etwas ausgeruhter hinkommen sollte damit ich auch mal zur Afterparty kommen kann.
Aber ansonsten war es großartig und ich kann es jedem empfehlen der etwas mit WordPress macht.
„WordCamp Europe Vienna“ weiterlesen