WordCamp Europe Vienna

Am letzten Donnerstag bin ich kurz nach dem Ende meines Praktikums über Salzburg nach Wien gefahren. Das Erste was mir in Österreich aufgefallen ist, ist dass es in den Zügen im Gegensatz zu denen der DB kostenloses W-LAN gibt was auch relativ schnell ist.

Auch der ganze Wiener HBF war mit free Wifi ausgestattet, was das Abendessen bei Subway noch verbessert hat. Etwas was die Wiener noch einführen könnten sind Kurzstrecken Fahrkarten, denn wenn man nur zwei Stationen zum Hotel U-Bahn fahren muss ist das dann ziemlich komisch, wenn man dafür dann den Vollpreis von 2,20€ bezahlen muss.

Aber genug gemeckert! Wien war toll, die Stadt wirkt wie eine Mischung aus München und Berlin (von der Atmosphäre wie Berlin aber sauber wie München). Es gibt viele nette kleine Läden und schöne alte Gebäude.

Am nächsten Morgen musste ich um Viertel vor 7 aufstehen damit ich früh genug beim WordCamp war um nicht so lange für die Registrierung anstehen zu müssen. Was sich auch auf jeden Fall gelohnt hat! Das Erste was ich zu tun hatte war an sämtlichen Sponsorenständen vorbeizulaufen und mir ihren Swag zu schnappen (vor allem Sticker und T-Shirts). Auch wenn das manchen Leuten unangenehm ist finde ich, dass das einfach dazu gehört.

Alles fing mit einer guten Eröffnungsrede an. Danach bin ich von einem Talk in den nächsten gelaufen und hab zwischendrin das schöne Wiener Wetter sowie das tolle Catering genossen.

Ein wichtiger Punkt ist beim WordCamp das Treffen von anderen Leuten aus ganz Europa – allerdings muss ich in dem Punkt noch etwas an mir arbeiten da ich etwas schüchtern bin. In der Zeit hab ich allerdings 2 nette Wiener, einen über den Brexit entsetzten Schotten und ein paar Leute von denen ich das Herkunftsland nicht verstanden hab kennengelernt. Allerdings als Résumé muss ich sagen dass ich nächstes Mal etwas ausgeruhter hinkommen sollte damit ich auch mal zur Afterparty kommen kann.

Aber ansonsten war es großartig und ich kann es jedem empfehlen der etwas mit WordPress macht.

„WordCamp Europe Vienna“ weiterlesen

Résumé

Im Rückblick auf die 3 Wochen kann ich nur sagen das ich das ganze auf jeden fall wieder machen würde da die Zeit einfach unglaublich viel Spaß gemacht hat und ich viele nette leute kennengelernt hab. Die konntakte und freundschaften bestehen auch jetzt noch(ca 2 Monate später). Ich habe noch nie in so kurzer zeit so viele Kinderfilme geguckt und so viel gebratenen Nudeln beim Chinesen gegessen. Also das ganze wars auf jeden fall wert und ich wünsche mir das ich wieder etwas mit dieser Gruppe unternehmen werde.

Das erste Wochenende

Das Wochenende begann mit dem Frühstück was sich darin von dem unter der Woche unterschied das es zum einen von 9:30 bis 15 Uhr zur Verfügung steht und das es bei den Brötchen jetzt gar keine mit Konsistenz gibt. Danach waren wir zusammen einkaufen hauptsächlich um unsere Getränke Vorräte aufzufüllen und ein paar haben noch Marshmallows gekauft fürs geplante Lagerfeuer. Um das vorzubereiten (vor allem Holz sammeln) sind wir später zum Strand spaziert „Das erste Wochenende“ weiterlesen

Endlich wirds Interessanter

Der tag begann heute genauso wie gestern wieder mit dem frühstück um kurz nach acht und dem machen von meinen beiden Brotzeit Sandwiches. Um 5 vor acht gingen wir wieder los und begannen um ca 20 nach acht mit der Arbeit heute wurde die Arbeit endlich wenigstens etwas interessanter wir frästen unsere Blöcke auf die richtige länge und waren darin so schnell das wir nicht mehr mit großem Abstand hinterherhinken. „Endlich wirds Interessanter“ weiterlesen

Der zweite Tag

Dieser tag begann ne viertelstunde später als der vortag ansonsten war der Morgen gleich es gab das gleich frühstücksbuffet ich hab mir wieder zwei sandwiches gemacht um 5 vor acht liefen wir los. Heute sollten wir gleich richtig anfangen mit arbeiten also ging es gleich los mit der einteilung in Dreher und Fräser ich hab mich für die Fräser gemeldet da die meisten drehen wollten und wir das sowieso nächste Woche tauschen. Nach einer eineinhalbstündigen einweisung in die riesigen Fräsen ging es auch schon los „Der zweite Tag“ weiterlesen

Erster Versuch

Heute war der erste Tag meines Auslandspraktikums in Dänemark und ich probiere einfach mal hier nen Artikel in meinen Blog zu schreiben auch wenn ich noch nicht sicher bin was ich hier eigentlich schreiben soll. Der Tag begann heute um 6:30 Uhr mit dem lauten Wecker meines Zimmernachbarn ungefähr ne Viertelstunde später bin ich dann auch aufgestanden um ca 7 Uhr ham wir uns dann das Frühstück angeguckt zu meiner Überraschung gibt es hier zum frühstück fast keinen Süßkram also musste ich wohl oder übel deftig frühstücken nachdem jeder sich ne Brotzeit gerichtet hat und wir uns umgezogen ham sind wir auch schon von zur Praktikumsstelle losgezogen. „Erster Versuch“ weiterlesen